
	 Die heilsame Arbeit am Körper, die bewusste Wahrnehmung von Seele, Atmung und Geist - das alles ist Yoga.
Die heilsame Arbeit am Körper, die bewusste Wahrnehmung von Seele, Atmung und Geist - das alles ist Yoga.
	Yoga ist ein Zwiegespräch in der Stille, eine Art Dialog mit den Sehnsüchten des menschlichen Herzens nach mehr Freiheit und größerer Klarheit, nach tiefem Frieden und innerer Balance.
	Immer mehr Menschen beginnen Yoga für ihr Leben zu entdecken.
	Yoga mit seiner mehrere tausend Jahre alte Geschichte und Philosophie, kommt von der Sanskritwurzel „yui“, was anjochen bzw. verbinden bedeutet.
	Die Grundidee des Yoga ist es, eine Hilfe zu sein für das menschliche Verlangen nach der Erfahrung einer Glück und Gelassenheit schenkenden Einheit von Körper, Geist und Seele im Hier und Jetzt. Somit ist Yoga der klassische indische Weg für die Bewahrung einer guten und stabilen Gesundheit, für eine alltagstaugliche innere Gelassenheit und für das Erreichen eines Gleichgewichts zwischen Seele, Geist, Körper und Verstand.
	 „Yoga ist die Methode, durch die der unruhige Geist beruhigt und die Energie in schöpferische Bahnen gelenkt wird.“ B.K.S. Iyengar
„Yoga ist die Methode, durch die der unruhige Geist beruhigt und die Energie in schöpferische Bahnen gelenkt wird.“ B.K.S. Iyengar
	
	Die korrekte Körperausrichtung in den Yogahaltungen (asanas) bildet neben den Atemübungen (pranayama) die Grundlage für den Yoga nach der Methode von Iyengar.
	Das regelmäßige und präzise Praktizieren der asanas unter Anleitung führt zu heilsamer Konzentration und innerer Ruhe.
	Streßsymptome verringern sich, die emotionale Spannkraft wächst, Blockierungen lösen sich und schwache Bereiche werden gestärkt.
	Der Körper wird dabei immer feiner und differenzierter wahrgenommen.
	Der Schwerpunkt liegt auf dem Erreichen eines stabilen Gleichgewichts von Anspannung und Gelöstheit, Belastung und Entlastung.
	Die Lebensenergie wird in schöpferische Bahnen gelenkt.
	Die systematische und kreative Verwendung von Hilfsmitteln wie Gurte, Klötze, Stühle und Seile, ermöglicht es jedem, unabhängig von Alter und Konstitution, egal ob jung oder alt, egal ob krank oder behindert, an den Übungen nutzbringend teilzunehmen und die korrekte Ausrichtung in den Asanas zu finden.
SCHWERPUNKTE:
- Stehstellungen
- Vorwärts
- Rückbeugen
- Regenerativ
- Umkehr

„Übungen, die wir mit dem Herzen machen,
schenken uns Leichtigkeit
Übungen, die wir mit dem Kopf machen,
machen uns hart.“
	Yogacharya B.K.S. Iyengar war schon zu Lebzeiten eine Legende.
	Geboren 1918 in Bellur/Südindien schaffte er es bitterster Armut zu entkommen und weltweit anerkannt zu werden. Mehr als 70 Jahre lang war er leidenschaftlich Yogaübender, Yogalehrer und Yogameister. Seine Werke wie Licht auf Yoga, Licht auf Pranayama, Baum des Yoga bis hin zu Licht auf Leben und Core of Patanjali setzen bis heute Maßstäbe. Er war es, der das überlieferte Wissen des Yoga weiterentwickelt und für die westliche Welt angepasst hat.
	Für ihn war Yoga stets eine Kunst des Lebens, eine nüchterne Wissenschaft und eine konkrete Philosophie mit einem einzigen Ziel: dem Menschen zu helfen ein innerlich glücklicheres Leben führen zu können.
	Er war es, der eine zeitgemäße und für alle verständliche und praktizierbare Methode des Übens, den IYENGAR - Yoga, konzipiert hat.
	Yogacharya B.K.S. Iyengar verließ 2014 seinen Körper im Alter von 95 Jahren.
	
	geboren am 1.1.1950
	Studium der Ethnologie und Religionswissenschaften
	Erster Kontakt mit IYENGAR – Yoga in 1980
	Ausbildung, Fortbildung und Prüfungsabschlüsse im IYENGAR – Yoga in Indien, Deutschland, Holland und Italien
	Eigene Yogaklassen in Berlin seit 1989
	Ausbilderlehrerin im IYENGAR - Yoga seit 1998 mit den Schwerpunkten indische Philosophie, Geschichte und Philosophie des Yoga
	Seminare, Workshops, Vorträge und Lehrertraining weltweit in der IYENGAR – Yoga Community
	Gründung des Centro de Yoga IYENGAR in Felanitx , einer eigenen Yogaschule im Osten Mallorcas in 2007
	Yogaphilosophie, ein Lehrbuch über indische Philosophie und IYENGAR - Yoga, geschrieben für alle, die sich näher für die Welt des Yoga interessieren, erschien in 2014
	In der Calle des Sitjar, einer kleinen Durchgangsstrasse, gelegen zwischen dem Rathaus, der Markthalle und der Fußgängerzone, befindet sich seit 2007 das Yoga IYENGAR Zentrum von Felanitx.
	
					
					
					
				
 
			
	Übungstermine für den Zeitraum Januar bis Ende Juli 2025.
	Im August bleibt das Yogazentrum wegen Ferien geschlossen, im September geht es weiter.
| Tag | Zeit | Für | 
| Montag | 18.45 - 20.15 | Mittelstufe, Georgie, Spanish / Deutsch, alle Klassen | 
| Dienstag | 10.30 - 12.00 | regeneratives Üben, Celia, Spanisch / Englisch, alle | 
| Dienstag | 18.45 - 20.15 | Anfänger und Mittelstufe, Celia | 
| Mittwoch | 10.00 - 11.30 | Mittelstufe, Georgie | 
| Donnerstag | 18.45 - 20.15 | Anfänger, Celia | 
| Donnerstag | 20.30 - 22.00 | Mittelstufe, Celia | 
| Freitag | 10.30 - 12.15 | für Personen mit gesundheitlichen Problemen, Georgie + 3 Assistenten | 
| Einmal pro Monat unterrichtet Georgie ein Wochenende, Frtg. Nachmittag und Samstag für LehrerInnen, die sich auf die Level ll - Prüfung vorbereiten. Termine bitte erfragen. | 
IYD e.V. - www.iyengar-yoga-deutschland.de
A.E.Y.I - www.aeyi.org
B.K.S. Iyengar - www.bksiyengar.com
	 Georgie Grütter
Georgie Grütter
	zertifizierte IYENGAR - Yoga-Lehrerin
	Centro de Yoga IYENGAR de Felanitx
	Carrer d`es Sitjar, 27
	E- Felanitx/ Mallorca
	T.: 0034 971/ 58O 136
	Handy: 0034 660407245
	Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
	Celia Risueño 
	Móvil : + 34 670 921 721
	E - mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!




 
						 
						 
						 
						 
						